Finqube GmbH
Kolonnenstr. 8
10827 Berlin
Deutschland
Email: contact@finqube.de
Letzte Änderung: November 2025
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Finqube GmbH („Finqube“, „wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt, wenn Sie finqube.io besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß:
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Finqube GmbH
Kolonnenstr. 8
10827 Berlin
Deutschland
Email: contact@finqube.de
Beim Aufruf unserer Website verarbeiten wir automatisch:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Sicherheit & Funktionalität).
Bei der Erstellung eines Benutzerkontos erheben wir:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wenn Nutzer Finanzdaten hinzufügen, wie:
Diese Daten werden ausschließlich durch den Nutzer bereitgestellt und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir verwenden Stripe als unseren primären Zahlungsdienstleister. Alle Zahlungen auf Finqube, einschließlich PayPal-Transaktionen, werden über die technische Schnittstelle (API) von Stripe verarbeitet.
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung kann Stripe folgende Daten erheben und verarbeiten:
Wenn Nutzer PayPal als Zahlungsmethode wählen, können dieselben Datenkategorien auch an PayPalübermittelt werden, sofern dies für die Zahlungsautorisierung und -abwicklung erforderlich ist. Stripe und PayPal verarbeiten diese Daten gemäß ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann stattfinden und erfolgt gegebenenfalls auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission.
Wir verwenden notwendige Cookies für:
Analyse- oder Marketing-Cookies (Google Analytics, Meta Pixel) werden erst nach ausdrücklicher Einwilligung aktiviert.
Rechtsgrundlagen:
Wir verwenden Meta Pixel zu Marketing- und Messzwecken, jedoch nur nach ausdrücklicher Einwilligung.
Meta verarbeitet:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir planen die Integration von Google Analytics 4.
Analytics wird erst nach Einwilligung im Cookie-Banner aktiviert.
Google verarbeitet u. a.:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir:
Rechtsgrundlagen:
Wir nutzen externe Dienstleister für:
Alle Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO gebunden.
Wenn Daten außerhalb der EU übermittelt werden (z. B. USA), geschieht dies auf Basis von:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie notwendig für:
Typische Speicherfristen:
Sie haben folgende Rechte:
Kontakt: contact@finqube.de
Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Deutschland
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter:
Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit verfügbar unter finqube.io/privacy-policy.